Tobias Goldschmidt

deutscher Politiker (Schleswig-Holstein); BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur seit Juni 2022; zuvor Staatssekretär

* 16. September 1981 Haselünne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2022

vom 29. November 2022 (bo), ergänzt um Meldungen bis KW 37/2023

Herkunft

Tobias Goldschmidt, röm.-kath., wurde am 16. Sept. 1981 in Haselünne im niedersächsischen Emsland geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 2001 studierte er Politikwissenschaft und Anglistik an der Freien Universität Berlin. Auslandsaufenthalte führten ihn dabei an die Georgetown University in Washington D.C. und die Universität Damaskus in Syrien. 2007 schloss er das Studium als Diplom-Politologe ab.

Wirken

Von 2008 an arbeitete G., seit 1998 Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, als Kommunikationsberater und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. 2012 wechselte er unter dem neuen Landesminister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Schleswig-Holstein, Robert Habeck (GRÜNE), in dessen Ministerium in Kiel. Habeck wurde nach der Landtagswahl 2012, die einen Regierungswechsel zu einer Koalition aus SPD, GRÜNEN und Südschleswigschem Wählerverband (SSW) herbeigeführt hatte, von Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) als stellv. Ministerpräsident und Landesminister ins Kabinett geholt. G. arbeitete für ihn u. a. als Stabsstellenleiter Energiepolitik und Leiter des Referats für Grundsatzfragen der Energie-, Agrar- und Umweltpolitik.

Nach der Landtagswahl 2017, ...